Hühnerzucht
Danke,
ihr gefederten Freundinnen.
Tag für Tag legt jede von euch ein Ei.
Und weil ihr hier Eier legt,
legen wir jedes Monat
Erspartes auf unser Bankkonto.
Hühner als Begleiterinnen in ein eigenständiges Leben
Unsere beiden Hühnerfarmen werden von fünf besonders einkommensschwachen Familien betrieben. Die TeilnehmerInnen wurden von unserer Landwirtin über zwei Jahre kontinuierlich zu Haltung, Pflege, Ernährung und Zucht von Hühnern unterrichtet und sind jetzt bereit, das Ruder zur Gänze zu übernehmen.
Eigenständig und selbstorganisiert kümmern sie sich nun um die Betreuung der Ställe, die Aufzucht der Hühner, den Verkauf der Eiern und Jungtieren und bauen derzeit außerdem an zwei weiteren Ställen.
Menschen wachsen mit ihren Aufgaben - und sollten diese doch einmal schneller wachsen, als unsere HühnerfarmerInnen selbst, dann gibt es immer noch unser Team, das jederzeit zu Rate gezogen werden kann.
Wir sind stolz auf unsere TeilnehmerInnen, dass es ihnen in solch kurzer Zeit gelungen ist, den Betrieb der Hühnerfarmen professionell, engagiert und mit dem notwendigen Know-How zu übernehmen und blicken voll Zuversicht in eine Eier- und Kükenreiche Zukunft!