Frauenradio
Das Wort ergreifen,
von Tausenden gehört werden.
Furchtlos auf Missstände aufmerksam machen.
Wissen und Erfahrung,
Mut und Solidarität,
in jeden Haushalt hinein
und über Grenzen hinaus tragen.
Wissen festigen und teilen
Im Frühling 2019 startete unser Frauenradio in den beiden örtlichen FM-Stationen. Seither gestalten hier bis zu 70 Frauen und Mädchen unter professioneller Anleitung ihre eigene Sendung.
Es wird Wissen aus den Frauengruppen vertieft und verbreitet, Selbstbewusstsein vor dem laufenden Mikro erlangt, einander Mut zugesprochen, die Aufregung vor Live-Auftritten und die Freude danach miteinander geteilt, über Probleme und Lösungen debattiert. Es werden Feldreportagen gedreht, Protestlieder gesungen, kritische Fragen gestellt und Antworten gegeben. Hier wird Zusammenhalt gelebt und über sich hinausgewachsen.
Laute Stimmen und aufmerksame Ohren gegen Gewalt
Bereits mehr als 3.000 Haushalte empfangen unser Radio-Programm und erleben Frauen und Mädchen als das, was sie sind: eine selbstbewusste, starke und informierte Personengruppe, die sich traut das Wort zu ergreifen und laut zu werden.
Eine Gruppe an Persönlichkeiten, die ihre Stimme gegen Diskriminierung und Gewalt erhebt, ihre Rechte einfordert und Mitstreiterinnen zu ermutigen, es ihr gleichzutun.
Friedliche Kämpferinnen, die ihr Ziel einer gleichberechtigten Gesellschaft nicht aus den Augen verlieren und dafür Sorge tragen, dass sie auch gehört werden, die Stimmen der Frauen - Mahila Avaz.