Frauen – und Mädchengruppen

 

Das Wort erheben kann nur,
wer sich traut.
Abhängigkeit überwinden nur,
wer für sich selbst sorgen kann.
Sexuelle Selbstbestimmung gibt es nicht,
für die, die nicht wissen, dass es sie gibt.
Denn Rechte einfordern,
das kann nur,
wer sie kennt.

 

Wissen ist Macht

Unsere Frauen- und Mädchengruppen sind Raum der Stärkung und fokussieren auf individuelles und kollektives Empowerment sowie auf die Vermittlung von praxisnahem sozial-rechtlichem, gesundheitlichem und ökonomischen Wissen.

Frauen und Mädchen erlangen lebensnahes Wissen, erfahren Solidarität und gegenseitige Unterstützung, stellen Fragen, geben Antworten, erarbeiten Konzepte und tüffteln gemeinsam an Lösungen.

Das Wissen über den eigenen Körper, eigene Grenzen und Rechte, das Aufzeigen diesbezüglicher Verletzungen, ökonomische und gesundheitliche Basisbildung, die Sicherheit und das Vertrauen in der weiblichen Gemeinschaft, das Erarbeiten von friedlichem Aktivismus, das Überwinden finanzieller Abhängigkeiten und Fremdbestimmung, all das ist Teil des Fundaments im Kampf gegen Gewalt und Diskriminierung.

 

Sozialrechtsgruppen

In unseren Sozialrechtsgruppen klären wir über geschlechtsspezifische Gewalt und schädliche Traditionen auf, vermitteln Kenntnisse zu Frauen- und Kinderrechten, arbeiteten gemeinsam an Konzepten gegen Zwangs- und Kinderheirat und diskutierten über misyogyne Normen und Traditionen. Außerdem bilden wir Frauen zu Rednerinnen aus, um den Anliegen der weiblichen Gemeinschaft in der Gesellschaft Simikots Gehör zu verschaffen.

Jedes Jahr werden bis zu 400 Frauen und Mädchen auf diesem Wege Hüterinnen ihrer Rechte, Wegbereiterinnen in Sachen Selbstbestimmung, bestimmte Nein-Sagerinnen, Mutmacherinnen, friedliche Aktivistinnen und Vorbilder.

Gesundheitsgruppen

In unseren Gesundheitsgruppen erarbeiten wir Themen wie Menstruation, Hygiene, sexuelle Selbstbestimmung, reproduktive Gesundheit, sichere Mutterschaft, Kindergesundheit und Gesundheitsprävention. Außerdem nähen wir aus Monatsbinden aus alten Stoffen: Menstruationshygiene als erster Schritt, um während der Regel zuhause bleiben zu dürfen.

Geschäftsgruppen

All jene Frauen, die auch Teil unserer Landwirtschaftsgruppen sind und somit über ein kontinuierliches Einkommen aus Imkerei, Hühnerfarm, Pilzzucht oder Gemüseanbau verfügen, haben sich zu Geschäftsgruppen zusammengeschlossen.

Hier werden die Grundlagen von Buchhaltung und Geschäftsgründung und -führung erlernt, kleine Beträge gespart, diese auf ein eigens eingerichtetes Bankkonto gelegt und unter professioneller Anleitung auf Gruppen- oder Einzelinvestitionen hingearbeitet. So haben bereits einige Geschäftsgruppen oder auch einzelne Frauen zusätzliche Gewächshäuser errichtet, landwirtschaftliche Geräte beschafft, ein Gemüseladen eröffnet, eine Ziegenzucht und Pilzzuchtfarmen aufgebaut.

Gesparte Beträge werden stets von Mahila Avaz - Women's Voice verdoppelt, um eine motivierende Starthilfe zu geben. Geschäftsgründungen oder landwirtschaftliche Investitionen werden kontinuierlich von unserer Sozialarbeiterin und unserem Landwirten betreut, um bestmögliche Begleitung zu gewährleisten.

Frauen, die oft nie die Schule besucht haben, betreiben hier gewissenhaft Buchführung, erstellen Kostenpläne und tüffteln voll Tatendrang an Geschäftsplänen, die nun endlich Gestalt annehmen. Mit vereinter Kraft und professioneller Begleitung, setzen sie ihre Ideen Schritt für Schritt in die Realität um und wir dürfen erleben, wie aus Frauen und Mädchen Unternehmerinnen werden, die aus kleinen Beträgen Großes entstehen lassen.